Faire Kakaopreise jetzt!

Unser Einsatz für Gerechtigkeit im Kakaoanbau war ein voller Erfolg! Am Samstagvormittag – Sonne, gute Laune und gemütliches Markttreiben – konnten wir in der Auricher Innenstadt mit vielen Menschen ins Gespräch kommen. Das Highlight waren natürlich die beiden streikenden Osterhasen, die auf die Kampagne aufmerksam gemacht haben. Am Informationsstand konnten Hintergründe zum Thema erfahren werden. Außerdem wurde Kaffee ausgeschenkt und beim Quiz zum Kakaoanbau konnten Schoko-Ostereiner gewonnen werden. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!

INKOTA rief wieder zum bundesweiten Osterhasenstreik auf, um Milka, Nestlé, Lindt und Co. aufzufordern, faire Preise für Kakao zu bezahlen. Die Osteraktion 2025 stand unter dem Motto „Faire Kakaopreise jetzt!“ und setzt ein starkes Zeichen für Gerechtigkeit im Kakaoanbau. Die Osterhasen-Aktion findet seit über 10 Jahren bundesweit statt und hat sich als wirkungsvolles Instrument erwiesen, um auf die Missstände in der Kakaolieferkette aufmerksam zu machen. Es ist nach wie vor eine traurige Realität, dass Kinderarbeit in fast jedem Schokoladenei zu Ostern vorhanden ist.

Die Hauptursache für Kinderarbeit im Kakaoanbau ist Armut. Um Kinderarbeit zu verhindern und faire Schokolade zu produzieren, ist es entscheidend, dass Schokoladenunternehmen den Kakaobauern endlich faire Preise zahlen, da noch immer die Mehrheit der Kakaofarmerinnen in Ghana noch immer kein existenzsicherndes Einkommen erhält.